Neueste Beiträge
Schlagworte
Bald ist es soweit
Der Flight Simulator X-Plane 11 wird immer ausgefeilter, die Flugzeuge auch und die Szenerien erst recht. Es gibt Situationen, wo meine Hardware an Grenzen stösst. Deshalb wird jetzt ein neuer Rechner für mich gebaut.
Intel Core i9-9900K 3.6 GHz, Flüssigkeitsgekühlt
32 GB RAM
1 TB SSD, 2 TB Festplatte
Grafikkarte nVidia GeForce RTX 2080 Ti, 11 GB dezidierter Grafikspeicher
Wird in etwa zwei Wochen bei mir stehen. Die Vorfreude ist riesig.
New Arrival
Heute haben wir unseren neuen Hund zu uns geholt. Er ist drei Monate jung und ist von der Rasse her ein Gos d'Atura Català, ein Hirtenhund aus Katalanien.
Wir werden ihn Medir nennen, was ein männlicher, katalanischer Vorname ist.
Er ist lebhaft, verspielt, frech, selbstbewusst und hat seinen ersten Abend bei uns voll genossen.
Die Gallery ist jetzt auf Medirs eigener WebSite zu sehen.
Wo könnte die Menschheit heute stehen?
hätte nicht das Christentum während Jahrhunderten die geistige Entwicklung der Menschheit unterdrückt und verhindert. Eine eindrückliche Grafik zeigt dies auf.
Professionals am Werk
Mitarbeiter der Unterallmeinkorporation fällen gekonnt unseren (leider) kranken Osterbaum.
That's America
WARNUNG: Einzelne Textpassagen enthalten einen gewissen Zynismus.
Ein Boy schiesst in Texas in eine Kirche und tötet 12 Menschen. Warum regen wir uns in Europa dermassen darüber auf? Rumballern gehört zur amerikanischen Kultur und die amerikanische Geschichte ist voll von Tötungsdelikten jeglicher Couleur, verübt mit Pistolen, Revolvern, Gewehren und heutzutage auch mit halb- oder automatischen Waffen. Die Leute, die den Gottesdienst besucht haben, sind halt zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen. So wie Hunderttausende und Millionen unschuldiger Native Americans, inkl. Frauen und Kinder, die auch zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort waren als die Siedler kamen und aus Gründen des Landerwerbs alle abknallten, die keine Bibel unter dem Arm trugen. Oder nicht der kaukasischen Rasse angehörten. Etwa 100 Millionen Native Americans wurden mit Schusswaffen niedergemetzelt. Also jetzt bloss nicht sentimental werden wegen 12 Menschen in einer Kirche.
Schärfere Waffengesetze? Bewahre! Jeder amerikanische Bürger hat das Recht auf Waffenbesitz, das ist im second amendment verankert. Dass die Waffen wahrscheinlich nicht zum Öffnen von Fruchtkonserven gebraucht werden ist zwar offensichtlich, aber noch lange kein Grund den Waffenbesitz einzuschränken. In USA gibt es mehr Schusswaffen als Einwohner. Wenn der Urgrossvater in der Prärie einen Pferdedieb erschoss oder eine dahergelaufene Rothaut über den Haufen knallte, so war das Bestandteil des amerikanischen Erfolgs, über ein paar Jahrhunderte weg. Das wirkt nach bis in die heutige Zeit. Wenn man durch das heutige Amerika fährt und bei jedem dritten Pickup Truck drei Gewehre vor der Heckscheibe montiert sieht dann wird das offensichtlich. Wenn man auf den Autohecks Sprüche liest wie "God created men, Smith & Wesson made them equal" oder "My guns are my familiy. You love yours, I love mine" dann sträuben sich einem die Nackenhaare. Aber die Amerikaner wollen das so und finden das gut. Ein republikanischer Abgeordneter aus Texas hat eben ergänzt, dass Menschen auch durch Lastwagen getötet würden. Stimmt. Kann man so sehen.
Wöchentlich erscheinen Dutzende von Magazinen, die sich ausschliesslich mit Schusswaffen jeglicher Bauart und Kalibers befassen. Millionen von Leuten kaufen diese Magazine und lesen verklärt, dass die halbautomatische Waffe der Marke Luger jetzt auf 300 yard doppelt präzise trifft wie bisher. Die Amerikaner im Westen ergötzen sich an diesen Publikationen wie unsere Leute Automagazine lesen. 6 Zylinder und von 0 auf 100 in 5.6 Sekunden. In USA halt: 8 Schuss pro Sekunde und durchschlägt ein 2 inch Brett auf 100 yard Distanz.
Also: mischen wir uns nicht ein und seien wir auf unseren Amerika Reisen einfach ein wenig vorsichtig, wenn wir in Gegenden verkehren, die vielleicht ein wenig einsam sind oder wo es nach Pulverdampf riecht. That's America!
Interessant: SPIEGEL online kommt zu einem sehr ähnlichen Schluss
http://www.watson.ch/International/Kommentar/850385037-Amerikas-wahres-Problem
Sinn für Humor in der Fliegerei
Was ich an den Amerikanern so liebe ist ihr Humor. Auf dem Standard Arrival nach Orlando Florida gibt es unter anderem zwei RNAV Waypoints. Der erste heisst HKUNA gefolgt von MTATA. Irgendwie sinnig (Hakuna Matata ist Kisuaheli und heisst "Kein Problem")
Mal schauen ob mein Anflug nach KMCO so kein Problem sein wird.
Im Tiefflug über New York
Mit der Piper Twin Comanche im Tiefflug über New York, Statue of Liberty, Manhattan, Central Park. Landung in La Guardia Airport New York. Aus dieser Perspektive hast Du New York wahrscheinlich noch nie gesehen.
Was für eine Szenerie!
Nach einem Nachtstart in New York La Guardia frühmorgens in Orlando Florida angekommen. Dass nicht noch ein Aligator aus einem Pond herausgekrochen kam hat mich echt erstaunt. Die morgendlichen Nebelfelder sind jedenfalls sehr authentisch.
Ein neuer Meilenstein beim Simulator fliegen
Navigraph hat nun ein Plugin zur Verfügung gestellt, welches die Positionsdaten des Flugzeugs im Simulator sendet. Hier (oben) ein Bild von meinem rechten PC mit dem Flugsimulator. Meine Boeing 737 steht in Zürich am Gate B36.
Unten die Karte des Flughafens Zürich (auf meinem linken PC), dort ist die Position des Flugzeugs schon zu sehen (B36). Während ich rolle, verschiebt sich die Flugzeugposition laufend auf der Karte. So sehe ich einwandfrei, auf welchem Taxiway ich zur Piste rolle.
Der Clou: das funktioniert auch während des Fluges. Ständig sehe ich die exakte Position des Fliegers auf der Karte. Enroute, Arrival und Anflug.
Ich habe jetzt noch einen erhöhten Blutdruck ob dieser Neuerung.
Rundflug mit Heli über Schwyz
26. August 2017
Christa kam auf die wundervolle Idee, mir zum 5. Hochzeitstag einen Heli Rundflug über unsere Umgebung zu schenken. Es war nur fantastisch, ein tolles Flugerlebnis.
Hier die Bilder:
Realistischer Pushback
Endlich! Soeben wurde ein Plugin zum X-Plane 11 released, welches das realistische Zurückschieben der Flugzeuge weg vom Gate simuliert. Wonderful! (Vollbild und Ton einschalten!)
Mutter und Tochter
Die stolze Mutter Ascada mit der Tochter Bonnie. Vater ist unser Sancho.
Foto: Arno & Sigi Silzle, Landseer von Lossburg
Im Café
Im Café: "Ich möchte einen Kaffee bitte." "Crème?" - "Nein, einfach Kaffee." - "Ja... nature?" "Das will ich hoffen. Ich mag keinen synthetischen Kaffee."
Typisch Schweiz. Hier muss man der Bedienung sagen was man nicht möchte.
Neue WebSite
Wieder ist eine neue WebSite geboren. Petra Kramer, die Züchterin von unserem Sancho hat mich angefragt, ob ich (wieder) die Betreuung ihrer WebSite übernehmen würde.
Hab ich natürlich gern gemacht. Hier ist sie zu sehen:
Faszination Flugsimulator
X-Plane 11 ist im November 2016 als Beta Version erschienen und seit ein paar Wochen ist die definitive Version zum Download bereit.
Ich habe schon viele Stunden mit diesem Simi verbracht, mein Fazit: schlicht atemberaubend und grossartig.
Mit diesem Video möchte ich Ihnen einen Einblick in die Merkmale und Funktionen dieses brillianten Simulatorprogramms geben. Sie werden bald verstehen, warum ich dieses Teil mit grossem Enthusiasmus fliege.
Wie wär's mit Deutsch?
War vorhin in einem Cafe mit Bäckerei. Beim rausgehen sah ich folgendes Schild: "Ausgang über den Laden". Auch hier wusste ich nicht, wie ich das anstellen sollte...
Das wäre ja nur durch die Wohnung der Bäckersleute denkbar, die oberhalb des Ladens liegt.